Hier sind die EHRs, die meiner Meinung nach am besten für psychische Gesundheitspraxen geeignet sind, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Koordination der Versorgung zu verbessern und das Patientenerlebnis zu steigern.
12 Beste EHRs für psychische Gesundheit Shortlist
Hier ist meine handverlesene Top-12-Liste der EHR- und EMR-Systeme für psychische Gesundheit, die bewertet und kuratiert wurden, um die Schmerzpunkte Ihrer Praxis zu lindern. Lassen Sie uns eintauchen!
- Lightning Step - Am besten für Hochgeschwindigkeits-EHR-Lösungen mit intuitiver Benutzeroberfläche
- Therapy Brands - Am besten für die Integration von psychischer Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation
- NextGen - Am besten für multidisziplinäre Praxen, die robuste Funktionalität benötigen
- ClinicSource - Am besten für therapiezentrierte elektronische Krankenakten
- SimplePractice - Am besten für benutzerfreundliches und effizientes Praxismanagement für Therapeuten
- Valant - Bestes EHR-Software für Verhaltensgesundheit
- Greenspace - Am besten für datengetriebene Entscheidungsfindung in psychischen Gesundheitspraxen
- Therapy iQ - Am besten für die Optimierung administrativer Aufgaben in einer Therapiepraxis
- Psychiatry-Cloud - Am besten für spezialisierte psychiatrische Versorgung mit anpassbaren Funktionen
- Core - Am besten für eine umfassende Suite von EHR-Tools, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken
- Sunwave - Am besten für eine All-in-One-Lösung mit anpassbaren Workflows
- Procentive - Am besten für flexibles Praxismanagement für psychische Gesundheit, insbesondere für Abrechnung und Einnahmenmanagement
Willkommen, liebe Heiler und Suchende nach außergewöhnlicher Patientenversorgung! Ich weiß, dass Sie hier sind, weil Sie verstehen, dass die Navigation in der Welt der psychischen Gesundheit nicht nur Mitgefühl erfordert, sondern auch die besten Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen.
Die Magie eines großartigen EHR liegt in seinem Potenzial, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Koordination der Versorgung zu verbessern und letztendlich das Patientenerlebnis zu steigern.
Ich verstehe es. Papierkram kann überwältigend, zeitaufwendig und eine Ablenkung von Ihrer Kernmission - der Patientenversorgung - sein. Verpasste Termine, verlorene Patientenakten, Abrechnungsprobleme - wir waren alle schon dort. Aber hier sind die guten Nachrichten: Das richtige EHR kann diese Probleme lindern und Ihre Arbeitsweise transformieren. Mit ein paar Klicks können Sie auf Patientenhistorien zugreifen, Termine planen, Abrechnungen verwalten und vieles mehr.
Lassen Sie uns nun einige der besten EHR-Optionen für psychische Gesundheit erkunden - denn vertrauen Sie mir, das richtige EHR könnte ein Wendepunkt für Ihre Praxis sein.
Was ist ein EHR für psychische Gesundheit ?
Ein EHR für psychische Gesundheit ist ein digitales System, das umfassende und vertrauliche Informationen zur psychischen Gesundheit von Individuen speichert. Es wird von Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit, einschließlich Psychiatern, Psychologen, Therapeuten und Beratern, genutzt, um Patientendaten zu erfassen und zu verwalten. Dazu gehören Details wie Diagnosen, Behandlungspläne, Medikationshistorie, Fortschrittsnotizen und Bewertungsergebnisse.
Ein EHR für psychische Gesundheit dient als zentrales Informationsrepository, das eine effiziente und genaue Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern erleichtert, die Kontinuität der Versorgung sicherstellt, administrative Aufgaben optimiert und evidenzbasierte Entscheidungsfindung bei der Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit unterstützt.
Die 12 besten EHRs für psychische Gesundheit Überblicke
1. Lightning Step - Am besten für Hochgeschwindigkeits-EHR-Lösungen mit intuitiver Benutzeroberfläche

Lightning Step ist eine EHR-Plattform, die für Effizienz und Einfachheit entwickelt wurde. Ihre Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und intuitive Benutzeroberfläche heben sie in der geschäftigen Landschaft der EHR-Systeme hervor, weshalb sie perfekt für diejenigen ist, die eine Lösung suchen, die sie nicht verlangsamt.
Warum ich Lightning Step ausgewählt habe:
Ich habe Lightning Step aufgrund seines klaren Fokus auf Geschwindigkeit und benutzerfreundliches Design ausgewählt. Dieses EHR-Tool priorisiert die Erleichterung der Arbeit für Gesundheitsdienstleister, was ein überzeugendes Verkaufsargument in einem Beruf ist, in dem Zeit wirklich zählt. Meiner Meinung nach gibt ihm sein Engagement für effizienten Betrieb und eine intuitive Benutzeroberfläche einen Vorteil und macht es am besten für diejenigen, die möchten, dass ihre EHR-Lösung schnell und einfach zu navigieren ist.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Lightning Step bietet Funktionen wie Terminplanung, Telehealth-Dienste und detaillierte Berichterstattung, um Ihre Praxis für psychische Gesundheit effizient zu verwalten. Diese Funktionen sind direkt mit seinem Versprechen von Geschwindigkeit und Einfachheit verbunden und verbessern das Benutzererlebnis.
Lightning Step bietet auch eine Vielzahl von Integrationen mit großen Gesundheits- und Produktivitätsplattformen. Dazu gehören Optionen für Abrechnung, Telehealth und Kundenbeziehungsmanagement-Tools, die die Effizienz Ihrer Praxis weiter verbessern können.
Preisgestaltung:
Die Preise beginnen bei $45/Nutzer/Monat, mit zusätzlichen Rabatten für größere Praxen.
- Vorteile:
- Hochgeschwindigkeitsverarbeitung für effiziente Arbeit
- Intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Navigation
- Breite Palette von Integrationen für verschiedene Workflows
- Nachteile:
- Begrenzte Anpassbarkeit passt möglicherweise nicht zu allen Praxisbedürfnissen
- Telehealth-Dienste sind ein Add-on, was die Kosten erhöht
- Begrenzte Supportzeiten können die Lösungszeit für Probleme beeinträchtigen
2. Therapy Brands - Am besten für die Integration von psychischer Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation

Therapy Brands bietet eine Reihe von Technologielösungen, die auf die Bereiche psychische Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation ausgerichtet sind. Sein Unterscheidungsmerkmal ist seine einzigartige Fähigkeit, diese beiden Bereiche zu integrieren, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Praxen macht, die ihre Dienstleistungserbringung vereinheitlichen möchten.
Warum ich Therapy Brands ausgewählt habe:
Ich habe Therapy Brands ausgewählt, weil es einen spezifischen Bedarf im Bereich der EHR für psychische Gesundheit erfüllt - die Integration von psychischer Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation. In diesem Bereich begegnen wir oft Situationen, in denen sich diese Bereiche überschneiden, und ein Werkzeug zu haben, das sie kohärent anspricht, kann einen Unterschied machen. Sein Engagement für diesen integrierten Ansatz lässt es hervorstechen, und deshalb glaube ich, dass es am besten für Praxen geeignet ist, die diese beiden wichtigen Bereiche vereinen müssen.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Therapy Brands bietet eine breite Palette von Funktionen, wie Patientenportal, Telehealth-Dienste und eine integrierte E-Prescribe-Funktionalität. Diese Funktionen verbessern die Dienstleistungserbringung und helfen, einen kohärenten Ansatz für psychische Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation sicherzustellen.
In Bezug auf Integrationen bietet Therapy Brands Kompatibilität mit mehreren Zahlungsabwicklern, elektronischen Rückerstattungen und Clearinghouse-Systemen. Dies unterstützt eine nahtlose Abrechnung und Finanzverwaltung für Ihre Praxis.
Preisgestaltung:
Die Preise für Therapy Brands beginnen bei $49/Nutzer/Monat. Dieser Tarif beinhaltet den Zugang zu allen Hauptfunktionen, wobei zusätzliche Funktionalitäten gegen Aufpreis verfügbar sind.
- Vorteile:
- Einzigartiger Fokus auf die Integration von psychischer Gesundheit und Suchtmittelrehabilitation
- Breites Spektrum an Funktionen für umfassende Patientenversorgung
- Vielzahl von Integrationen für effizientes Praxismanagement
- Nachteile:
- Einige Funktionen sind nur als kostenpflichtige Add-ons verfügbar
- Benutzeroberfläche kann für Erstbenutzer komplex sein
- Begrenzte Anpassungsoptionen könnten nicht alle spezifischen Bedürfnisse abdecken
3. NextGen - Am besten für multidisziplinäre Praxen, die robuste Funktionalität benötigen

NextGen bietet eine EHR-Lösung, die sich durch ein umfangreiches Spektrum an Funktionen auszeichnet, die darauf ausgelegt sind, multidisziplinäre Praxen für psychische Gesundheit zu unterstützen. Wenn Ihr Team eine Vielzahl von Funktionen und leistungsstarken Tools benötigt, um verschiedene Aspekte Ihrer Praxis zu verwalten, ist NextGen die richtige Wahl.
Warum ich NextGen ausgewählt habe:
Ich habe NextGen ausgewählt, weil es über die grundlegende EHR-Funktionalität hinausgeht und ein umfassendes Toolkit für Praxen bietet. Es sticht wirklich durch die Breite und Tiefe seiner Funktionen hervor. Aus meiner Sicht ist NextGen die beste Wahl für multidisziplinäre Teams, da es über ein robustes Set von Tools verfügt, die eine Vielzahl von Disziplinen innerhalb einer einzigen Plattform abdecken.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Die beeindruckende Liste der Funktionen von NextGen umfasst elektronische Verschreibungen, Telehealth-Dienste, ein Kundenportal und fortschrittliche Datenanalysen. Jedes dieser Tools spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung eines umfassenden Service für Kunden und der Verwaltung der Komplexität einer multidisziplinären Praxis.
NextGen bietet auch eine breite Palette von Integrationen mit Laborsystemen, Apotheken, Abrechnungslösungen und anderer Gesundheitssoftware, die den Betrieb einer geschäftigen Praxis erheblich vereinfachen können.
Preisgestaltung:
Die Preise für NextGen beginnen bei $199/Nutzer/Monat. Dieser Preis gewährt Zugang zur vollen Funktionalität der Plattform und macht es zu einer ausgezeichneten Investition für Praxen, die nach einer leistungsstarken All-in-One-Lösung suchen.
- Vorteile:
- Umfassende Suite von Tools zur Verwaltung verschiedener Aspekte einer Praxis
- Breite Palette von Integrationen für nahtlose Abläufe
- Anpassbar, um spezifische Bedürfnisse verschiedener Disziplinen zu erfüllen
- Nachteile:
- Steilere Lernkurve aufgrund der Vielzahl an Funktionen
- Höherer Einstiegspreis könnte eine Barriere für kleinere Praxen sein
- Begrenzte Optionen für mobilen Zugriff können die Flexibilität beeinträchtigen
4. ClinicSource - Am besten für therapiezentrierte elektronische Krankenakten

ClinicSource bietet eine EHR-Lösung, die fein abgestimmt ist, um den Bedürfnissen von Therapie-Praxen gerecht zu werden. Sie ist mit einem klaren Verständnis der spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, denen Therapeuten täglich gegenüberstehen, konzipiert, weshalb sie die beste Wahl für therapiezentrierte Krankenakten ist.
Warum ich ClinicSource ausgewählt habe:
Ich habe ClinicSource aufgrund seines maßgeschneiderten Ansatzes für Therapie-Praxen ausgewählt. Es ist nicht nur eine allgemeine EHR-Software, sondern ein System, das speziell für Therapeuten entwickelt wurde. In einem Markt, der diese Nische oft übersieht, sticht ClinicSource hervor und bietet Funktionen, die Therapeuten wirklich unterstützen und ihre Arbeit einfacher und effizienter machen.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Zu den Funktionen von ClinicSource gehören Therapiedokumentation, Terminplanung, Abrechnung und Patientenakten - alle mit Blick auf Therapeuten entwickelt. Sie haben integrierte Vorlagen für verschiedene Therapiedisziplinen, die erheblich Zeit sparen und helfen können, Konsistenz in den Patientenakten zu wahren.
Was die Integrationen betrifft, kann ClinicSource nahtlos mit Abrechnungs- und Versicherungsabrechnungssoftware arbeiten. Diese Integration hilft, den finanziellen Teil der Praxis zu optimieren und die administrative Belastung der Therapeuten zu reduzieren.
Preisgestaltung:
Die Preise für ClinicSource beginnen bei $59/Nutzer/Monat, was es zu einer zugänglichen Wahl für Therapie-Praxen unterschiedlicher Größe macht. Bitte beachten Sie, dass dies der Startpreis ist und fortgeschrittenere Funktionen zusätzliche Kosten verursachen können.
- Vorteile:
- Speziell für Therapeuten entwickelt
- Bietet integrierte Vorlagen für verschiedene Therapiedisziplinen
- Erschwinglicher Einstiegspreis
- Nachteile:
- Fortgeschrittenere Funktionen könnten zusätzliche Zahlungen erfordern
- Weniger geeignet für nicht-therapeutische medizinische Praxen
- Kundensupport könnte verbessert werden
5. SimplePractice - Am besten für benutzerfreundliches und effizientes Praxismanagement für Therapeuten

SimplePractice bietet eine intuitive und effiziente EHR-Plattform für Therapeuten und andere Gesundheitsfachkräfte. Mit ihrem benutzerfreundlichen Design und einem reichhaltigen Funktionsumfang hilft sie, das Praxismanagement zu optimieren, was erklärt, warum sie die beste Wahl für benutzerfreundliches und effizientes Praxismanagement für Therapeuten ist.
Warum ich SimplePractice ausgewählt habe:
Ich habe SimplePractice aufgrund seines Engagements für die Benutzererfahrung ausgewählt. Viele EHR-Plattformen können aufgrund ihrer Komplexität überwältigend wirken, aber SimplePractice sticht dadurch hervor, dass es eine Lösung bietet, die sowohl umfassend als auch einfach zu navigieren ist. Deshalb glaube ich, dass es am besten für diejenigen geeignet ist, die ein benutzerfreundliches und effizientes System für ihre Praxis suchen.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
SimplePractice bietet umfassende Funktionen wie sicheres Messaging, papierlose Aufnahmen, benutzerdefinierte Notizvorlagen und ein Kundenportal. Diese Tools sind darauf ausgelegt, die Effizienz Ihrer Praxis zu verbessern, sodass Sie sich mehr auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Was die Integrationen betrifft, bietet SimplePractice die Synchronisation mit Google- und iCal-Kalendern, die Integration mit Telehealth von SimplePractice für virtuelle Sitzungen und ein effizientes Versicherungsverarbeitungstool.
Preisgestaltung:
Die Preise für SimplePractice beginnen bei $39/Nutzer/Monat. Dies ist der Startpreis für ihren Essential Plan, der die Kernfunktionen für das Praxismanagement umfasst.
- Vorteile:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Umfassende Suite von Funktionen
- Effektives Versicherungsverarbeitungstool
- Nachteile:
- Einige Funktionen nur in höherpreisigen Plänen verfügbar
- Begrenzte Anpassungsoptionen
- Gelegentliche Berichte über langsamen Kundensupport
6. Valant - Beste EHR-Software für Verhaltensgesundheit

Valant ist eine cloudbasierte EHR-Plattform, die speziell für Verhaltensgesundheitspraktiker entwickelt wurde. Sie bietet eine umfangreiche Suite von Funktionen in einer sicheren Online-Umgebung, was erklärt, warum sie die beste Wahl für ein cloudbasiertes, funktionsreiches Erlebnis ist.
Warum ich Valant ausgewählt habe:
Ich habe Valant aufgrund seiner cloudbasierten Natur und seines umfassenden Funktionsumfangs für diese Liste ausgewählt. Die Flexibilität und Bequemlichkeit, von überall auf Aufzeichnungen und Daten zugreifen zu können, ist ein herausragender Aspekt von Valant. Dies, gepaart mit seinem reichhaltigen Funktionsumfang, macht es am besten für ein funktionsreiches, cloudbasiertes Erlebnis.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Die Funktionen von Valant umfassen Praxismanagement-Tools, Abrechnungs- und Berichtsfunktionen sowie ein sicheres Patientenportal. Die Praxismanagement-Tools sind besonders bemerkenswert, einschließlich Terminplanung, To-Do-Listen und Benachrichtigungen.
Für Integrationen integriert sich Valant mit mehreren großen Gesundheitssystemen und elektronischen Gesundheitsakten, was einen nahtlosen Datentransfer und optimierte Workflows ermöglicht.
Preisgestaltung:
Die Preise für Valant beginnen bei $45/Nutzer/Monat. Dies ist für den Basic-Plan, der Zugang zu den Kernfunktionen für ein effektives Praxismanagement bietet.
- Vorteile:
- Cloudbasiert für flexiblen Zugriff
- Umfassender Funktionsumfang
- Integriert sich mit großen Gesundheitssystemen
- Nachteile:
- Höherer Preis für zusätzliche Funktionen
- Lernkurve für einige Funktionen
- Keine native Telehealth-Funktionalität
7. Greenspace - Am besten für datengetriebene Entscheidungsfindung in psychischen Gesundheitspraxen

Greenspace ist ein Praxismanagement-Tool für psychische Gesundheit, das sich auf die Förderung einer ergebnisorientierten Versorgung durch datengetriebene Einblicke konzentriert. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit bei der Verfolgung des Behandlungsfortschritts zu unterstützen, weshalb sie sich für datengetriebene Entscheidungsfindung auszeichnet.
Warum ich Greenspace ausgewählt habe:
Ich habe Greenspace aufgrund seines einzigartigen Ansatzes zur Verfolgung von Behandlungen im Bereich der psychischen Gesundheit ausgewählt. Es ermöglicht Klinikern, den Fortschritt der Patienten zu quantifizieren und bietet damit ein Maß an Einblick, das in vielen anderen Tools nicht üblich ist. Dieser datengetriebene Ansatz stimmt mit dem aktuellen Trend zur ergebnisorientierten Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit überein, weshalb Greenspace die beste Wahl für diesen Anwendungsfall ist.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Die wichtigsten Funktionen von Greenspace umfassen die Verfolgung von Ergebnissen, die Erstellung von Berichten und anpassbare Messwerkzeuge, die alle darauf abzielen, die Entscheidungsfindung mit Daten zu unterstützen. Insbesondere die Funktion zur Verfolgung von Ergebnissen bietet eine klare, quantifizierbare Perspektive auf den Fortschritt eines Patienten.
In Bezug auf Integrationen hat Greenspace Partnerschaften mit einer Reihe anderer Gesundheitsplattformen, die einen gut koordinierten Versorgungsansatz durch Interoperabilität ermöglichen.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung für Greenspace beginnt bei 50 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Dieser Plan umfasst den Zugang zu allen primären Funktionen, einschließlich Ergebnisverfolgung und Berichterstattung.
- Vorteile:
- Betont datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Erleichtert ergebnisbasierte Pflege
- Bietet Interoperabilität durch verschiedene Integrationen
- Nachteile:
- Höherer Einstiegspreis
- Fokus auf Daten passt möglicherweise nicht zu allen Praxisstilen
- Jährliche Abrechnung ist möglicherweise nicht ideal für einige Benutzer
8. Therapy iQ - Am besten zur Optimierung administrativer Aufgaben in einer Therapiepraxis

Therapy iQ ist eine Praxismanagement-Software, die speziell entwickelt wurde, um administrative Aufgaben in Therapieeinrichtungen zu vereinfachen. Sie bietet Lösungen für die Terminplanung, Dokumentation, Abrechnung und Kommunikation, sodass Therapeuten weniger Zeit mit Verwaltung und mehr Zeit mit der Patientenversorgung verbringen können.
Warum ich Therapy iQ gewählt habe:
Therapy iQ fiel mir aufgrund seines umfassenden Satzes an administrativen Funktionen auf. Es zeichnete sich durch sein Engagement aus, Routineaufgaben innerhalb einer Therapieeinrichtung zu optimieren. Dieser Fokus auf die Entlastung der administrativen Belastung macht es zu einem idealen Werkzeug für Therapieeinrichtungen, die ihre Abläufe optimieren möchten.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Therapy iQ bietet beeindruckende Funktionen wie Terminplanung, automatisierte Erinnerungen, anpassbare Dokumentvorlagen und effiziente Abrechnung. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um die Zeit, die für Papierkram und administrative Aufgaben aufgewendet wird, zu reduzieren.
In Bezug auf Integrationen integriert sich Therapy iQ nahtlos mit verschiedenen elektronischen Gesundheitsakten (EHR)-Systemen, was einen reibungslosen Datenfluss zwischen Plattformen gewährleistet und die administrative Belastung weiter verringert.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung für Therapy iQ beginnt bei 30 $/Benutzer/Monat. Dieser Einstiegspreis gewährt Zugang zu allen primären Funktionen, einschließlich Terminplanung, Dokumentation und Abrechnung. (jährlich abgerechnet)
- Vorteile:
- Umfassende administrative Funktionen
- Integration mit EHR-Systemen
- Anpassbare Dokumentvorlagen
- Nachteile:
- Fehlen fortschrittlicher klinischer Funktionen
- Preisgestaltung kann für kleine Praxen hoch sein
- Begrenzte Anpassungsoptionen
9. Psychiatry-Cloud - Am besten für spezialisierte psychiatrische Versorgung mit anpassbaren Funktionen

Psychiatry-Cloud ist eine Software für elektronische Gesundheitsakten (EHR), die speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse von Psychiatern zugeschnitten ist. Sie bietet umfassende klinische Inhalte für Psychiater, nahtlose Versicherungsabrechnung, E-Rezeptierung und mehr, was sie zu einem robusten Werkzeug für Fachleute im Bereich psychische Gesundheit macht.
Warum ich Psychiatry-Cloud gewählt habe:
Ich habe Psychiatry-Cloud gewählt, weil es sich den einzigartigen Bedürfnissen von Psychiatern widmet. Seine anpassbaren Funktionen stechen hervor und ermöglichen es Psychiatern, das System an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit macht es zur besten Wahl für Anbieter psychiatrischer Versorgung, die anpassbare Funktionen suchen.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Zu den bemerkenswerten Funktionen von Psychiatry-Cloud gehören anpassbare Vorlagen, integrierte psychiatriespezifische Codes und ein robustes Terminplanungssystem. Diese Funktionen können Psychiatern helfen, ihre Praxis zu optimieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten.
Was die Integrationen betrifft, so kann Psychiatry-Cloud mit zahlreichen Labor- und Apothekensystemen integriert werden. Dies hilft bei der reibungslosen Koordination der Patientenversorgung.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung für Psychiatry-Cloud beginnt bei 99 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Dies umfasst den Zugang zu allen primären Funktionen der Plattform.
- Vorteile:
- Anpassbare Funktionen für Psychiater
- Robustes Terminplanungssystem
- Integration mit Apotheken- und Laborsystemen
- Nachteile:
- Preisgestaltung könnte für Einzelpraktiker hoch sein
- Die Benutzeroberfläche könnte etwas Zeit zur Navigation benötigen
- Der Kundensupport kann manchmal langsam in der Reaktion sein
10. Core - Am besten für eine umfassende Suite von EHR-Tools, die vielfältige Bedürfnisse abdecken

Core ist eine robuste EHR-Softwarelösung für psychische Gesundheit, die darauf ausgelegt ist, Abläufe zu optimieren und die Patientenergebnisse in Einrichtungen für psychische Gesundheit zu verbessern. Sein umfassendes Funktionsspektrum deckt eine Vielzahl von Bedürfnissen ab, einschließlich Patientenmanagement, Terminplanung und detaillierter Dokumentation.
Warum ich Core gewählt habe:
Bei der Zusammenstellung dieser Liste wurde ich besonders von Core angezogen, aufgrund seines umfangreichen Werkzeugsatzes, der mehrere Facetten der psychischen Gesundheitsversorgung abdeckt. Core zeichnet sich durch eine ganzheitliche Suite von Funktionen aus, die vielfältige Bedürfnisse adressiert, von der Aufnahme bis zur Entlassung und alles dazwischen. Diese umfassende Natur macht es zu einer herausragenden Wahl für Einrichtungen, die eine allumfassende Lösung benötigen. Ich habe es als "Am besten für eine umfassende Suite von EHR-Tools, die vielfältige Bedürfnisse abdecken" ausgewählt, aufgrund seines beeindruckenden Umfangs an Funktionen, die umfassend die breiten Bedürfnisse von Fachleuten im Bereich psychische Gesundheit adressieren.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Core bietet eine Vielzahl von Schlüsselfunktionen, die es zu einem starken Akteur im Bereich der EHR für psychische Gesundheit machen. Seine Patientenmanagement-Tools sind geschickt darin, Patienteninformationen effizient zu organisieren. Sein Terminplanungsmodul hilft, einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, und seine robusten Dokumentationsfähigkeiten erleichtern eine umfassende Aufzeichnung. Darüber hinaus bietet es anpassbare Behandlungspläne und ein robustes Abrechnungssystem.
Core bietet auch wichtige Integrationen, die seinen Nutzen erhöhen. Es kann nahtlos mit verschiedenen Abrechnungssystemen und medizinischen Kodierungsdatenbanken verbunden werden, was den Prozess der Einreichung von Ansprüchen erleichtert. Es integriert sich auch mit Telemedizin-Plattformen, was die Möglichkeiten für Fernkonsultationen erweitert.
Preisgestaltung:
Core bietet einen Einstiegspreis von "Ab 10 $/Benutzer/Monat" (jährlich abgerechnet). Dies ist ein wettbewerbsfähiger Preis angesichts der Breite und Tiefe der verfügbaren Funktionen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise mit der Hinzufügung bestimmter Module oder Integrationen steigen können.
Vorteile:
- Umfassende Suite von EHR-Tools
- Anpassbare Behandlungspläne
- Robustes Abrechnungssystem
Nachteile:
- Könnte für Anfänger eine Lernkurve erfordern
- Preise können mit zusätzlichen Modulen steigen
- Integration mit einigen Drittanbieter-Apps kann komplex sein
11. Sunwave - Am besten für eine All-in-One-Lösung mit anpassbaren Workflows

Sunwave bietet eine einheitliche Softwareplattform, die auf Suchtbehandlungszentren ausgerichtet ist. Sie umfasst alle Aspekte des Betriebs, von der Aufnahme bis zum Alumni-Management, mit einem starken Fokus auf anpassbare Workflows zur Optimierung von Prozessen.
Warum ich Sunwave gewählt habe:
Beim Vergleich verschiedener Plattformen erwies sich Sunwave als starker Kandidat aufgrund seines umfassenden Funktionsumfangs, der speziell für Suchtbehandlungszentren entwickelt wurde. Was es von den anderen abhebt, ist seine Fähigkeit, Workflows anzupassen, um unterschiedliche Bedürfnisse und Prozesse innerhalb einer Einrichtung zu erfüllen. Deshalb habe ich festgestellt, dass es am besten für diejenigen geeignet ist, die eine All-in-One-Lösung mit einem Fokus auf Anpassung suchen.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Die Plattform von Sunwave bietet eine robuste Reihe von Funktionen, darunter elektronische Gesundheitsakten, Patientenverwaltung, CRM, Abrechnung und Analysen. Das herausragende Merkmal ist die Workflow-Anpassung, die es Behandlungszentren ermöglicht, die Software an ihre einzigartigen Betriebsprozesse anzupassen.
Die Plattform integriert sich mit zahlreichen anderen Softwarelösungen und ermöglicht den Datenaustausch für reibungslosere und effizientere Workflows. Wichtige Integrationen umfassen Versicherungssysteme und Laborinformationssysteme.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung für Sunwave erfolgt auf Anfrage. Detaillierte Informationen sind nicht öffentlich verfügbar, daher müssen Sie Sunwave direkt kontaktieren, um ein Angebot für Ihre Einrichtung zu erhalten.
- Vorteile:
- Umfassender Funktionsumfang, der auf Suchtbehandlungszentren zugeschnitten ist
- Hochgradig anpassbare Workflows
- Breite Palette von Integrationen
- Nachteile:
- Preisgestaltung ist nicht transparent
- Könnte für kleinere Einrichtungen zu komplex sein
- Anpassung kann mehr Einrichtungszeit und Aufwand erfordern
12. Procentive - Am besten für flexibles Praxismanagement im Bereich psychische Gesundheit, insbesondere für Abrechnung und Revenue Cycle Management

Procentive ist ein umfassendes System für elektronische Gesundheitsakten (EHR), das für Fachleute im Bereich psychische Gesundheit entwickelt wurde. Es bietet robuste Funktionen, die helfen, Terminplanung, Dokumentation und insbesondere Abrechnung und Revenue Cycle Management zu optimieren.
Warum ich Procentive gewählt habe:
Ich habe Procentive für diese Liste ausgewählt, weil sein umfassendes und flexibles Abrechnungssystem auf dem Markt herausragt. Dies, kombiniert mit seinen anderen Managementfunktionen, macht es zu einem hervorragenden Werkzeug für Praxen im Bereich psychische Gesundheit, die ihr Revenue Management optimieren möchten, während sie andere Aspekte ihrer Praxis beibehalten.
Hervorstechende Funktionen & Integrationen:
Procentive bietet eine umfangreiche Reihe von Funktionen, einschließlich anpassbarer Dokumentation, automatischer Anspruchsverfolgung und einem intuitiven Terminplanungssystem. Aber seine herausragendste Funktion ist das umfassende Abrechnungs- und Revenue Cycle Management-System, das die administrative Belastung für Praxen im Bereich psychische Gesundheit erheblich reduzieren kann.
Procentive bietet auch Integrationen mit zahlreichen anderen Softwaresystemen, einschließlich großer EHRs und Versicherungsanbieter, um einen reibungslosen Datenaustausch und effiziente Workflows zu gewährleisten.
Preisgestaltung:
Die Preisgestaltung von Procentive beginnt bei 149 $/Benutzer/Monat. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten den Zugang zu allen wichtigen Funktionen von Procentive umfassen.
- Vorteile:
- Umfassendes Abrechnungs- und Revenue Cycle Management
- Anpassbare Dokumentation
- Zahlreiche Software-Integrationen
- Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche ist möglicherweise weniger intuitiv als bei einigen Wettbewerbern
- Schulung kann erforderlich sein, um die Plattform vollständig zu nutzen
- Kleinere Praxen könnten die Kosten als prohibitiv empfinden
Andere Tools für psychische Gesundheit EHR
Nachfolgend finden Sie eine Liste weiterer EHR-Tools für psychische Gesundheit, die ich in die engere Wahl gezogen habe, die es jedoch nicht in die Top 12 geschafft haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie sich anzusehen.
- ClinicMind - Gut für intuitive Pflege-Navigation mit integriertem Praxismanagement
- Therapy Notes - Gut für detaillierte Notizfähigkeiten in Therapiesitzungen
- Medsphere - Gut für integrierte Abrechnung und Terminplanung in Einrichtungen für psychische Gesundheit
- Thera Platform - Gut für die Bereitstellung von Telemedizin-Diensten in Praxen für psychische Gesundheit
- Luma - Gut für die Verbesserung des Patientenengagements durch automatisierte Erinnerungen
- Aprima EHR - Gut für umfassende EHR-Fähigkeiten, die speziell für psychische Gesundheit entwickelt wurden
- Elation - Gut für kollaborative Pflege mit Fokus auf klinische Ersttechnologie
- echoVantage EHR - Gut für Verhaltensgesundheitspraxen, die konfigurierbare Softwarelösungen benötigen
Wie ich die besten EHR-Tools für psychische Gesundheit ausgewählt habe
In meiner Recherche und meinen persönlichen Tests habe ich zahlreiche Praxismanagement-Tools für Therapieeinrichtungen bewertet, mit einem fokussierten Blick auf spezifische Funktionalitäten und Funktionen, die sich als entscheidend für Fachleute im Bereich psychische und Verhaltensgesundheit erweisen. Die übergreifenden Elemente, die in diesem Kontext am meisten zählen und die ich rigoros in meinem Auswahlprozess angewendet habe, umfassen Kernfunktionalität, Schlüsselfunktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Kernfunktionalität
In jedem Praxismanagement-Tool für Therapieeinrichtungen sollten Sie diese grundlegenden Fähigkeiten erwarten:
- Patientenmanagement: Fähigkeit, Patientenakten sicher und effizient zu verwalten
- Termin-Erinnerungen & -Planung: Fähigkeit, Termine zu planen, umzuprogrammieren und zu verfolgen
- Abrechnung und Rechnungsstellung: Funktionen zur Abwicklung von Patientenabrechnungen, Versicherungsansprüchen und anderen finanziellen Transaktionen
- Berichterstattung: Erweiterte Berichterstattung zur Verfolgung von Fortschritten, Messung von Ergebnissen und Erstellung notwendiger Berichte
Schlüsselfunktionen
Die Schlüsselfunktionen, die überlegene Tools in diesem Bereich unterscheiden, umfassen:
- Unterstützung für Teletherapie: Angesichts der steigenden Nachfrage nach Telemedizin ist es wichtig, dass das Tool Videokonferenzen unterstützt oder sich nahtlos mit gängigen Videoplattformen integriert.
- Sichere Nachrichtenübermittlung: Eine Plattform, die eine sichere und vertrauliche Kommunikation zwischen dem Praktiker und dem Patienten ermöglicht.
- Anpassbare Vorlagen: Die Möglichkeit, Notizvorlagen an die einzigartigen Bedürfnisse jeder Praxis anzupassen.
- Integrierte E-Rezeptierung: Diese Funktion vereinfacht den Rezeptprozess und macht ihn sicherer und effizienter.
Benutzerfreundlichkeit
Für eine reibungslose und produktive Benutzererfahrung sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Intuitive Benutzeroberfläche: Angesichts der zeitkritischen Natur von Therapiesitzungen ist eine übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche, die es Praktikern ermöglicht, schnell auf notwendige Informationen zuzugreifen, entscheidend.
- Einfache Einführung: Das Tool sollte klare Anweisungen oder eine geführte Einrichtung bieten, damit Benutzer schnell einsatzbereit sind.
- Reaktionsschneller Support: Schneller Kundenservice ist entscheidend, um technische Probleme zu lösen und Unterbrechungen der Dienste zu minimieren.
- Mobile Zugänglichkeit: Angesichts des Bedarfs an Flexibilität sollte die Software eine mobile Version oder App haben, um auf Patienteninformationen zuzugreifen, Termine zu planen und andere Aufgaben unterwegs zu verwalten.
Gemeinsame Funktionen von EHR für psychische Gesundheit
Integrierte Abrechnung
Integrierte medizinische Abrechnung spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der finanziellen Abläufe in Praxen für psychische Gesundheit. Mit dieser Funktion können Praktiker Abrechnungen, Rechnungsstellung, Versicherungsansprüche und andere finanzielle Aspekte direkt innerhalb der EHR effizient verwalten. Sie eliminiert die Notwendigkeit separater Abrechnungssoftware und reduziert das Risiko von Fehlern aufgrund manueller Dateneingabe, was einen nahtlosen Cashflow und rechtzeitige Erstattungen gewährleistet.
Sichere Nachrichtenübermittlung
Sichere Nachrichtenübermittlung ist eine wesentliche Funktion, um private Kommunikation zwischen dem Gesundheitsdienstleister und den Patienten zu gewährleisten. Diese Funktion bietet einen sicheren, HIPAA-konformen Kanal für den Austausch sensibler Gesundheitsinformationen, die Besprechung von Behandlungsplänen oder die Beantwortung von Anliegen. Sie wahrt die Vertraulichkeit der Patienten und verbessert gleichzeitig die Kommunikationseffizienz.
Anpassbare Notizvorlagen
Anpassbare Notizvorlagen ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, ihre Dokumentation an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Praxis anzupassen. Ob es sich um Sitzungsnotizen, Behandlungspläne oder Bewertungsformulare handelt, diese Funktion ermöglicht die Erstellung strukturierter, konsistenter und relevanter klinischer Aufzeichnungen, fördert effizientes Notieren und umfassende Patientenversorgung.
Unterstützung für Teletherapie
Unterstützung für Teletherapie erleichtert Fernsitzungen zwischen dem Anbieter und den Patienten, was in unserer zunehmend digitalen Welt unerlässlich ist. Sie ermöglicht es Patienten, die möglicherweise nicht in der Lage sind, eine Klinik physisch zu besuchen - aufgrund von Entfernung, Mobilitätsproblemen oder pandemiebedingten Einschränkungen - dennoch die benötigte Versorgung zu erhalten. Diese Funktion erweitert den Zugang zu Dienstleistungen im Bereich psychische Gesundheit und ermöglicht es Praktikern, eine breitere Patientenbasis zu erreichen.
E-Rezeptierung
E-Rezeptierung ist eine Funktion, die den Medikamentenverschreibungsprozess vereinfacht, indem sie es Praktikern ermöglicht, Rezepte direkt aus dem EHR-System an die Apotheke zu senden. Dies eliminiert potenzielle Fehler, die mit handschriftlichen Rezepten verbunden sind, erhöht die Patientensicherheit und spart sowohl Anbietern als auch Patienten Zeit.
Patientenportal
Ein Patientenportal befähigt Patienten, indem es ihnen Zugang zu ihren Gesundheitsakten, Terminplanung, Abrechnungsinformationen und mehr bietet. Es fördert das Patientenengagement, indem es ihnen ermöglicht, eine aktivere Rolle in ihrer Gesundheitsversorgung zu übernehmen, und optimiert administrative Aufgaben für den Anbieter.
Robuste Berichterstattung
Robuste Berichterstattungsfähigkeiten ermöglichen es Anbietern, detaillierte Berichte über Patientenergebnisse, Praxisleistung, finanzielle Kennzahlen und mehr zu erstellen. Diese Funktion unterstützt datengesteuerte Entscheidungsfindung, verbessert die Qualität der Versorgung und die Effizienz der Praxis.
Verfolgung von Behandlungsplänen
Die Verfolgung von Behandlungsplänen ermöglicht es Anbietern, den Fortschritt jedes Patientenbehandlungsplans zu dokumentieren und zu überwachen, um eine bessere Koordination der Versorgung zu gewährleisten. Sie unterstützt das effektive Management von Patientenergebnissen und stellt sicher, dass die Behandlung mit den festgelegten Zielen übereinstimmt, wodurch eine umfassende und konsistente Patientenversorgung gefördert wird.
Rollenbasierter Zugriff
Rollenbasierte Zugriffskontrolle verbessert die Datensicherheit, indem der Systemzugang basierend auf Benutzerrollen eingeschränkt wird. Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible Patienteninformationen zugreifen können, wodurch das Risiko von Datenverletzungen gemindert und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen gewährleistet wird.
Mobiler Zugang
Der Zugang über mobile Apps ist entscheidend für Gesundheitsdienstleister, die Patienteninformationen abrufen, Termine verwalten oder Notizen unterwegs aktualisieren müssen. Mit mobilfreundlichen EHR-Systemen können Praktiker sicherstellen, dass sie die wesentlichen Informationen zur Hand haben, wenn sie sie benötigen, was die Effizienz der Versorgung verbessert.
Psychische Gesundheit EHR FAQs
Was sind die Vorteile der Nutzung von EHR-Tools für psychische Gesundheit?
EHR-Tools für psychische Gesundheit bieten zahlreiche Vorteile, darunter effiziente Aufzeichnungen mit anpassbaren Notizvorlagen, integrierte Abrechnung für ein reibungsloses Finanzmanagement und sichere Nachrichtenübermittlung für HIPAA-konforme Kommunikation. Sie bieten auch Funktionen wie E-Rezepte und Teletherapie-Unterstützung, die die Bereitstellung von psychischer Gesundheitsversorgung modernisieren und verbessern. Darüber hinaus fördern Patientenportal-Funktionen die aktive Patientenbeteiligung an ihrer Versorgung, während robuste Berichterstattung den Praktikern hilft, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Wie viel kosten diese EHR-Tools für psychische Gesundheit?
Die Kosten für EHR-Tools für psychische Gesundheit variieren stark je nach den spezifischen Funktionen, der Größe der Praxis und ob es sich um eine Cloud-basierte oder On-Premise-Lösung handelt. Die Preise können von etwa 30 $ bis über 500 $ pro Benutzer und Monat reichen.
Welche Preismodelle gibt es für diese Tools?
Die gängigen Preismodelle für EHR-Tools für psychische Gesundheit umfassen abonnementbasierte Preise, in der Regel pro Benutzer/Monat, und einmalige Lizenzgebühren, typischerweise für On-Premise-Lösungen. Einige Tools erheben auch zusätzliche Gebühren für Einrichtung, Schulung oder Premium-Funktionen.
Was ist die typische Preisspanne für diese Tools?
Die typische Preisspanne für diese Tools liegt bei etwa 30 $ bis 200 $ pro Benutzer und Monat. Der Preis kann jedoch höher sein für umfassende Lösungen mit erweiterten Funktionen oder für große Praxen.
Welche sind die günstigsten und teuersten Softwareoptionen?
Am unteren Ende der Preisskala beginnen Tools wie TheraNest bei etwa 39 $ pro Benutzer und Monat. Am oberen Ende können Tools wie Valant über 500 $ pro Benutzer und Monat kosten, abhängig von den Funktionen und der Anzahl der Benutzer.
Gibt es kostenlose Softwareoptionen für psychische Gesundheit EHR?
Während es einige EHR-Softwareoptionen gibt, die kostenlose Testversionen oder kostenlose Versionen mit eingeschränkten Funktionen bieten, erfordern die meisten umfassenden EHR-Tools für psychische Gesundheit ein kostenpflichtiges Abonnement. Kostenlose Versionen sind oft in Bezug auf Funktionen, Speicherplatz oder Benutzeranzahl eingeschränkt und bieten möglicherweise keine vollständige HIPAA-Konformität, die in der psychischen Gesundheitsversorgung entscheidend ist.
Worauf sollte ich bei einer EHR-Software für psychische Gesundheit achten?
Wichtige Funktionen, auf die man achten sollte, sind anpassbare Notizvorlagen, integrierte Abrechnung, sichere Nachrichtenübermittlung, Teletherapie-Unterstützung, E-Rezepte, ein Patientenportal, robuste Berichterstattung, Verfolgung von Behandlungsplänen, rollenbasierter Zugriff und mobiler Zugang.
Ist es schwierig, zu einer neuen EHR-Software zu wechseln?
Der Wechsel zu einer neuen EHR-Software erfordert einige Anstrengungen, aber viele Anbieter bieten umfassende Unterstützung und Schulungen an, um den Prozess zu erleichtern. Dies kann Unterstützung bei der Datenmigration, Live-Schulungen und jederzeit verfügbare Kundenbetreuung umfassen.
Zusammenfassung
Abschließend kann die Wahl des richtigen EHR-Systems für psychische Gesundheit Ihre Praxisverwaltung erheblich vereinfachen, die Versorgung verbessern und die Kommunikation mit Patienten optimieren. Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Optionen ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Praxis zu identifizieren und sie mit der richtigen Lösung in Einklang zu bringen.
Hier sind drei wichtige Erkenntnisse, die Sie berücksichtigen sollten:
- Identifizieren Sie Kernfunktionen: Bestimmen Sie die primären Bedürfnisse Ihrer Praxis, sei es effiziente Notizen, integrierte Abrechnung oder robuste Berichterstattung. Identifizieren Sie die Kernfunktionen, die Ihren Arbeitsablauf und die Patientenversorgung am stärksten beeinflussen, und priorisieren Sie diese bei Ihrer Suche.
- Berücksichtigen Sie Benutzerfreundlichkeit und Support: Selbst das funktionsreichste EHR kann unzureichend sein, wenn es nicht benutzerfreundlich ist oder es an ausreichendem Kundensupport mangelt. Suchen Sie nach Lösungen mit intuitiven Oberflächen, umfassenden Schulungen und zuverlässigem Kundensupport.
- Verstehen Sie Preismodelle: Die Kosten können bei EHRs für psychische Gesundheit stark variieren. Verstehen Sie das Preismodell jedes Tools, sei es pro Benutzer/Monat, eine einmalige Lizenzgebühr oder zusätzliche Kosten für Premium-Funktionen oder Einrichtung. Wählen Sie eine Lösung, die in Ihr Budget passt, ohne auf wesentliche Funktionen zu verzichten.
Was denken Sie?
Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich, um Ihre Auswahl an EHRs für psychische Gesundheit einzugrenzen. Es gibt eine Fülle großartiger Software, und obwohl ich mich bemüht habe, die besten in diesem Leitfaden aufzunehmen, gibt es möglicherweise einige herausragende Lösungen, die ich übersehen habe. Wenn Sie Empfehlungen für Tools haben, die auf dieser Liste stehen sollten, zögern Sie nicht, sie zu teilen. Ihr Beitrag kann dazu beitragen, diese Ressource für diejenigen im Bereich der psychischen Gesundheit noch wertvoller zu machen. Vielen Dank!